Heiwäg Aaretal

Rückblick Heiwäg Aaretal KiDS 2025

12 Jugendliche aus dem Aaretal suchten vom 5.-7. August auf dem Heiwäg KiDS den Weg zu Fuss nach Münsingen. Ausgesetzt im Innereriz, führte uns unser Weg über Linden, Steffisburg und Kiesen zurück nach Münsingen. Nach einem kurzen ersten Tag haben wir unseren ersten Schlafplatz wegen Regenwarnung bereits um ca. 17:30 auf einer überdachten Holzbrücke in einer wunderschönen Schlucht im Eriz gefunden. Am zweiten Tag starteten wir mit einigen steilen Höhenmeter nach oben, wonach wir Steffisburg am Nachmittag zu einem wohlverdienten verspäteten Zmittag erreichten. Als wir uns um ca. 21 Uhr an der Aare bei Kiesen in einem Naturschutzgebiet befanden, machte sich allmählich Nervosität um das Finden eines Schlafplatzes breit. Mit einer guten Portion Glück und grosszügiger Gastfreundschaft durften wir schlussendlich auf dem Golfplatz in Kiesen in einem grossen Festzelt übernachten und wurden von einer Nachbarin um 21:30 mit einem Teller Spaghetti für alle belohnt. Am darauffolgenden morgen erreichten wir alle unser Ziel und kamen bei warmen Temperaturen nach einem Abschlussbräteln an der Aare im Schlosspark Münsingen an. Das Abenteuer hat alle Beteiligten sowohl körperlich als auch zwischenmenschlich herausgefordert und bleibt ein unvergessliches Erlebnis.


Fotorückblick Heiwäg Aaretal 2025


Heiwäg Aaretal

Bist du bereit für ein Abenteuer? Du musst mit deiner Gruppe den weiten Heiwäg nach Münsingen finden – zu Fuss! Nur du, die Gruppe und wir von der KJuFA; ohne Handy, Hotel oder Verkehrsmittel versuchen wir uns durchzuschlagen. Wir haben nur einen bestimmten Geldbetrag pro Person zur Verfügung. Draussen oder irgendwo drinnen übernachten? Fast Food oder selber kochen? Die Gruppe entscheidet.

Doch zuerst müssen wir herausfinden, wo wir ausgesetzt wurden?!

Der Heiwäg Aaretal KIDS für Jugendliche der 5./6. Klasse findet vom 05. – 07. August 2025 statt.

Der Heiwäg Aaretal für Jugendliche der 7. – 9. Klasse findet vom 07. – 10. Juli 2025 statt.

An einem vorgängigen Elternabend werden die Eltern über die Details des Projekts genauer informiert.

Mit diesem erlebnispädagogischen Angebot wird die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen gestärkt. Jeder und jede hat Stärken und Schwächen und nur zusammen kann die Gruppe das Ziel erreichen. Das Projekt fördert die Partizipation, die Selbstwirksamkeit und Selbstständigkeit der Jugendlichen. Im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen sind diese Werte von enormer Wichtigkeit, denn gerade die erlebte Selbstwirksamkeit unterstützt Jugendliche darin, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und am aktuellen Geschehen mitzuwirken.

Beide Heiwäge 2025 sind AUSGEBUCHT!

Wir freuen uns auf dich!


Heiwäg Aaretal & KIDS

Claudia Dietisheim & Roger Spielmann

Projektverantwortliche

claudia.dietisheim@jugendfachstelle.ch
roger.spielmann@jugendfachstelle.ch

Telefon 031 721 49 75